-
Regional eigener Anbau
-
Ohne Gentechnik und naturbelassen
-
Kaltgepresst bei max 37° C
Kontakt
Hof-Manufaktur
Kreiselmeyer
Kreiselmeyer
Bockenfelder Str. 19
91610 Insingen (Lohr)
09861 9329933
info@manufaktur-kreiselmeyer.de
Öffnungszeiten Hofladen:
Freitag 14 - 17 Uhr
91610 Insingen (Lohr)
09861 9329933
info@manufaktur-kreiselmeyer.de
Öffnungszeiten Hofladen:
Freitag 14 - 17 Uhr
Zahlungsarten





Neuigkeiten direkt aus unserer Ölmühle und Hof-Manufaktur
Lebensmittelkennzeichnung
😟Etiketten auf Lebensmitteln sind oft unverständlich und nicht mehr nachvollziehbar.🤯 🥵Was ist darauf abgebildet, was bedeutet dieses Siegel und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Herkunftsort und Ursprungsland? 🤬 🤓Wir zeigen euch in den nächsten Wochen was hinter den verschiedenen Begriffe und Abbildungen auf unseren Etiketten steckt. Die Grafik✏️ um den Schriftzug zeigt immer […]
WeiterleitenLeinöl aus Mittelfranken
Die Kelchblätter sind rasch gewachsen und die hellblauen Kronblätter werden langsam abgeworfen. Wusstet ihr, dass die Blühdauer des Bestandes vom Öffnen der ersten bis zum Schließen der letzten Blüte beim Lein etwa zwei Wochen dauert? Die Haupttriebe blühen dabei als erstes und die kleinen Nebentriebe als letztes. Schon bald gibt es frisches Leinöl aus Mittelfranken. […]
WeiterleitenWir sind schon gespannt
Vier Wochen später und schon sind unsere kleinen nicht mehr so klein. So langsam kann man schon erkennen was es wird.
WeiterleitenLeindotter
Heute schauen wir an unserem Leindotterfeld vorbei. Im oberen Bereich sind jetzt die letzten Blüten zu sehen, unten haben sich die Schoten schon gebildet in denen die Leindottersamen heranwachsen. Die Pflanzen sind jetzt bis zu 100 cm hoch und haben die Erbsen nahezu verschwinden lassen. Der Bestand hat sich richtig schön verbunden, sodass der Leindotter […]
WeiterleitenSommerregen im Rothenburger Land
WeiterleitenLein steht in voller Blüte
Nicht nur uns gefallen die tollen Blüten. In der Mitte kann man schon ganz leicht die Kapsel erkennen, in denen die Leinsamen ausgebildet werden für unser kaltgepresstes Leinöl. Morgen radeln wir zu unerem Leindotterfeld, der müsste schon etwas weiter sein.
WeiterleitenLeinpflanzen – die Blüten öffnen sich
Krafttanke für den kommenden Tag. Die Leinpflanzen freuen sich über den Morgentau damit sie heute wieder um die Wette strahlen können. Schon jetzt kann man den Pflanzen ansehen, dass daraus ein richtig tolles Produkt wird. Leinöl
WeiterleitenInsekten im Hanffeld
Moment stillhalten. Bee-slow-mo Während bei uns langsam die Vorbereitungen auf die neue Ernte beginnen, sind unsere Kollegen hier schon voll dabei. Die Natur freut sich über das Nahrungsangebot und den Unterschlupf. Oben schwirren Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co., unten im Schatten wuseln Käfer, Würmer und sämtliche Krabbeltiere. Der Hanf hat sich prima entwickelt und ihr […]
WeiterleitenEin neues Produkt wächst
Das wird lecker! Ideen müssen bei uns tatsächlich immer erst wachsen. Öl Nummer 7 entwickelt sich gerade prächtig. +=
WeiterleitenSchwarzkümmelöl – aus regionalem Anbau
Schwarzkümmelöl Schwarzkümmelöl gibt es nur aus Ägypten? NEIN Von uns bekommst du Schwarzkümmelöl direkt aus der Region. Familie Reinhardt baut mit viel Leidenschaft und Herzblut den Schwarzkümmel für uns an, wodurch wir auf unnötig lange Transportwege verzichten können. Der echter Schwarzkümmel stammt aus der Familie der Hahnenfußgewächse und ist nicht mit dem echten Kümmel oder […]
Weiterleiten